Die Mitglieder des Martinsausschusses des Junggesellenvereins „Freundschaftsbund“
Kripp e.V. sind derzeit mit den Vorbereitungen für das Martinsfest 2025
beschäftigt.
Der Höhepunkt des Festes wird am Mittwoch , den 12.11.2025 gefeiert. Dies ist der
Martinsumzug, der um 18.00 Uhr an der Grundschule startet.
Der farbenfrohe Fackelumzug wird von der Grundschule (Im Maar) aus folgenden Zugweg
nehmen: Malusgarten, Baumschulenweg, Mittelstr., Quellenstr., Ahrstr.,
Badenacker , Zum Ahrtal (Feuerstelle) und dann über die Römerstr. zum
Feuerwehrhaus. Die Anwohner des Zugwegs werden freundlich gebeten ihre Häuser
zu schmücken, um dem traditionellen Martinsumzug eine schönen Rahmen zu
geben.
Die Zugabsicherung wird von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr übernommen.
Zusätzlich werden die Mitglieder des Martinsausschusses des
Junggesellenvereins, die an Warnwesten zu erkennen sein werden, für die
Einhaltung der Zugordnung Sorge tragen. Aus diesem Grunde bitten wir die
Zugteilnehmer, ausdrücklich darauf zu achten, dass die Kindergarten- und
Schulkinder den Anfang des Martinszuges bilden werden und die übrige
Bevölkerung sich bitte daran anschließen möge. Wir bitten auch ausdrücklich
diese Zugordnung während des ganzen Zuges beizubehalten, um die Sicherheit der
Kinder gewährleisten zu können.
Darüber hinaus appellieren wir an die Zugteilnehmer, den Kreuzungsbereich Quellenstraße
/ Zum Ahrtal beim Rückweg vom Martinszug zügig zu räumen, um diesen
Gefahrenpunkt nicht über Gebühr in Anspruch zu nehmen. Ferner bitten wir im
Bereich der Straße Zum Ahrtal darauf zu achten, dass den Schulkindern ein
gemeinsamer Rückweg von der Feuerstelle zurück ermöglicht wird. Die Kinder
werden von den Helfern gemeinsam zum Feuerwehrhaus geleitet. Die Bevölkerung
wird daher gebeten, im Bereich der Straße Zum Ahrtal eine kleine Gasse
freizuhalten. Ferner weisen wir darauf hin, dass während des gesamten Zuges den
Anweisungen des Sicherheitspersonals (Feuerwehr / Polizei) Folge zu leisten
ist.
Die Verteilung der Martinswecken wird auch in diesem Jahr wieder am
Feuerwehrgerätehaus vorgenommen. In diesem Zusammenhang bitten wir um eine
geordnete und rücksichtsvolle Einreihung, um eine reibungslose Verteilung zu
ermöglichen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich noch in gemütlicher Runde zusammenzufinden. Uhles
sowie Getränke werden zu zivilen Preisen von der Feuerwehr im Gerätehaus
angeboten.
Der Martinsausschuss dankt für ihr Verständnis und hofft der Kipper Kinderschar
wieder ein schönes Martinsfest bereiten zu können.
